Wie können wir Ihnen helfen?

Suchen Sie hier oder schauen Sie in die Themen unten

Lernplatz

Der Lernplatz ist in Avendoo die zentrale Anlaufstelle für Ihre persönlichen Lernaktivitäten. Hier finden Sie eine Übersicht Ihrer erforderlichen, optionalen und bereits abgeschlossenen Lerneinheiten. An die Lerneinheiten auf Ihrem Lernplatz wurden Sie angemeldet oder Sie haben sich selbst angemeldet. Um eine Lerneinheit zu öffnen, klicken Sie auf die entsprechende Kachel.

Lernplatz mit Lerneinheiten und Terminen

Grundfunktionen des Lernplatzes

Erforderlich

Unter Erforderlich befinden sich alle verpflichtenden Lerneinheiten, die noch bearbeitet werden müssen.

Optional

Unter Optional befinden sich Lerneinheiten die freiwillig absolviert werden können.

Abgeschlossen

Unter Abgeschlossen befinden sich alle Lerneinheiten, die bereits erfolgreich abgeschlossen wurden.

Merkliste

Unter Merkliste sehen Sie alle Lerneinheiten, die Sie sich durch einen Klick auf das Herz-Symbol für die spätere Bearbeitung vorgemerkt haben.

Weitere Funktionen des Lernplatzes

Meine Termine

In diesem Bereich sehen Sie die Termine, zu denen Sie angemeldet sind und die als nächstes anstehen. Wenn Sie auf den entsprechenden Termin klicken, gelangen Sie auf die Detailseite des Termins. Sie können sich beispielsweise wieder abmelden oder die Präsenz selbst erfassen, sofern dies für den Termin konfiguriert ist. Ihnen werden neben den Details des Termins optional die Teilnehmer und die Referenten angezeigt.

Interessentenliste

In diesem Bereich sehen Sie die Interessentenlisten für Veranstaltungen, zu denen Sie angemeldet sind. Wenn Sie auf einer Interessentenliste stehen, bekunden Sie ihr Interesse an einer Veranstaltung, ohne sich direkt verbindlich zu einem Termin anzumelden.

Voraussetzung
Blended-Learning Edition oder Blended-Learning Black Edition

Meine Inhalte

Der Bereich Meine Inhalte im Benutzerbereich von Avendoo bietet die Möglichkeit, selbst Lerninhalte oder Termine zu erstellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um sich aktiv in den Lernprozess einzubringen und eigene Beiträge zu leisten. Die Lerninhalte, die durch Benutzer erzeugt werden, bezeichnet man auch als User Generated Content (UGC).

Voraussetzung

  • E-Learning Edition, Blended-Learning Edition oder Blended-Learning Black Edition
  • User Generated Content ist für den Mandant aktiviert
  • Benutzer-Account mit der Berechtigung eigene Inhalte zu erstellen

Keine Unterseiten gefunden.

War dieser Artikel hilfreich?

Ihr Feedback ist angekommen – vielen Dank für Ihre Unterstützung!